• Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit
    • Startseite
    • Arbeitsamt
    • AktiF (Plus)
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Stellenangebote
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
    • Arbeitsvermittlung
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
    • Geschichte
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
    • In Europa
  • Ehrenamt
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Praktisches
    • Datenschutz
    • Arbeitshilfen
    • FAQ
    • Ehrenamtsbörse
    • Studien
    • Strukturen
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Kindergeld
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Familien
    • Verschiedene Lebenslagen
    • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Infos für Dienstleister
  • Gemeindewahlen
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Wähler
    • Kandidaten und Listen
    • Wahloperatoren
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • BelRAI
    • Impfungen
    • Vorsorge
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Behinderung
    • Leben mit einer psychischen Erkrankung
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Coronavirus
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Umwelt & Gesundheit
    • Gesundheitspflegeberufe
  • Institutionen
    • Startseite
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • Jugend
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Jugend
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentren
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Jugendkultur
    • Hilfe und Beratung
  • Justiz
    • Startseite
    • Über uns
    • Beratung
    • Sorgerecht
    • Opferbetreuung
    • Strafen und Maßnahmen
    • Gefängnis­aufenthalt
  • Kultur
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Raumordnung
    • Startseite
    • Veränderungen
    • Ansprechpartner
    • Anträge und Bescheinigungen
    • Gesetzgebung
    • Links
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- und Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle
      Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Armutsbekämpfung
    • Beratungsstellen
    • Ehrenamtliche Arbeit
    • Integration
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Lebenshilfe
    • Öffentliche Sozialhilfezentren
    • Schulden
    • Soziale Einrichtungen
    • Telefonhilfe
    • Wohnen
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Partner
    • Medien
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Studien
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • QualitätsInitiative
    • Statistik und Leitbild
  • Wirtschaft und Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Existenzgründung & Förderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Wohnen und Energie
    • Startseite
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Notaufnahmewohnungen
    • Ansprechpartner
  • Zukunftsvision
    • Startseite
    • Hintergrund
    • Veröffentlichungen
    • Projekte
    • Ostbelgien und Du

Das Familienportal der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Navigation
  • Kindergeld
    • Beträge
      • Basiskindergeld
      • Zuschläge
      • Prämien
    • Kindergeldrechner
    • Familiensituation
    • Praktisches/Fragen
    • Formulare
  • Kinderbetreuung
    • Tagesmütter
    • Kinderkrippen
    • Kinderhorte
    • Vor und nach der Schule
      • Karte
      • Liste
    • In den Schulferien
    • Betreuung kranker Kinder
    • Kinderbetreuungsportal
  • Angebote für Familien
    • Beratungsstellen
    • Schwangerschaft und Geburt
    • Erziehung
    • Ferien und Urlaub
    • Beratung und Therapie
    • Weitere Hilfen
  • Verschiedene Lebenslagen
    • Adoption
      • Zentrale Behörde
      • Inlandsadoption
      • Auslandsadoption
      • Adoption innerhalb der Familie
      • Angebote
      • Erfahrungsberichte
    • Pflegefamilien
      • Pflegefamiliendienst
      • Formen von Pflegefamilien
      • Pflegefamilie werden
      • Erfahrungsberichte
      • Häufige Fragen
    • Häusliche Gewalt
    • Sexueller Missbrauch
    • Schulden
    • Migration
    • Beeinträchtigung
    • Trennung
    • Ärger in der Familie
    • Anonyme Lebenshilfe
    • Wohnungsnot
    • Coronavirus
  • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Gremien
    • Masterplan Kinderbetreuung 2025
    • Kinderrechte (UN-Konvention)
    • Regionales Entwicklungskonzept
    • Beruf und Familie vereinbaren
    • Familienpolitisches Gesamtkonzept
  • Infos für Dienstleister
    • Anerkennung und Bezuschussung
    • Sicherheit Kinderbetreuung
  • Beratungsstellen
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Erziehung
  • Ferien und Urlaub
  • Beratung und Therapie
  • Weitere Hilfen
  • 
  • Home
  • Home
  • Angebote für Familien
  • Schwangerschaft und Geburt
Fotolia.com_45718576_C_JackF

Schwangerenberatung von Kaleido

Beratung, finanzielle und materielle Hilfen für schwangere Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen.

30789143_C_D.aniel_Fotolia.com

Geburtsvorbereitungskurse

Kaleido bietet mit dem Krankenhaus in Eupen Informationsabende und aktive Geburtsvorbereitungkurse an. In St. Vith organisiert zudem das Perinatale Zentrum in Zusammenarbeit mit der Klinik Geburtsvorbereitungskurse.

Fotolia_226868841_XS.jpg
Familien in Ostbelgien

Starthilfe Geburtsprämie

Neben dem Kindergeld gibt es in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ein Anrecht auf eine Geburtsprämie.

Fotolia_148118868_XS.jpg
Schwangerschaft und Geburt

Hilfe bei Mehrlingsgeburten

Sie erwarten Zwillinge oder sogar mehr Kinder? Wenn Sie Drillinge bekommen oder Ihr Haushalt mindestens drei Kinder unter 18 Monate zählt, dann haben Sie Anrecht auf eine Familien- und Haushaltshilfe.

Stichwortsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © Ostbelgien 2018
  • Created by Demetec