• Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit
    • Startseite
    • Arbeitsamt
    • AktiF (Plus)
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Stellenangebote
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
    • Arbeitsvermittlung
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
    • Geschichte
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
    • In Europa
  • Ehrenamt
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Praktisches
    • Datenschutz
    • Arbeitshilfen
    • FAQ
    • Ehrenamtsbörse
    • Studien
    • Strukturen
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Kindergeld
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Familien
    • Verschiedene Lebenslagen
    • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Infos für Dienstleister
  • Gemeindewahlen
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Wähler
    • Kandidaten und Listen
    • Wahloperatoren
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • BelRAI
    • Impfungen
    • Vorsorge
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Behinderung
    • Leben mit einer psychischen Erkrankung
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Coronavirus
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Umwelt & Gesundheit
    • Gesundheitspflegeberufe
  • Institutionen
    • Startseite
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • Jugend
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Jugend
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentren
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Jugendkultur
    • Hilfe und Beratung
  • Justiz
    • Startseite
    • Über uns
    • Beratung
    • Sorgerecht
    • Opferbetreuung
    • Strafen und Maßnahmen
    • Gefängnis­aufenthalt
  • Kultur
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Raumordnung
    • Startseite
    • Veränderungen
    • Ansprechpartner
    • Anträge und Bescheinigungen
    • Gesetzgebung
    • Links
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- und Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle
      Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Armutsbekämpfung
    • Beratungsstellen
    • Ehrenamtliche Arbeit
    • Integration
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Lebenshilfe
    • Öffentliche Sozialhilfezentren
    • Schulden
    • Soziale Einrichtungen
    • Telefonhilfe
    • Wohnen
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Netzwerk
    • Medien
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Studien
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • QualitätsInitiative
    • Statistik und Leitbild
  • Wirtschaft und Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Existenzgründung & Förderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Wohnen und Energie
    • Startseite
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Notaufnahmewohnungen
    • Ansprechpartner
  • Zukunftsvision
    • Startseite
    • Hintergrund
    • Veröffentlichungen
    • Projekte
    • Ostbelgien und Du

Das Familienportal der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Navigation
  • Kindergeld
    • Beträge
      • Basiskindergeld
      • Zuschläge
      • Prämien
    • Kindergeldrechner
    • Familiensituation
    • Praktisches/Fragen
    • Formulare
  • Kinderbetreuung
    • Tagesmütter
    • Kinderkrippen
    • Kinderhorte
    • Vor und nach der Schule
      • Karte
      • Liste
    • In den Schulferien
    • Betreuung kranker Kinder
    • Kinderbetreuungsportal
  • Angebote für Familien
    • Beratungsstellen
    • Schwangerschaft und Geburt
    • Erziehung
    • Ferien und Urlaub
    • Beratung und Therapie
    • Weitere Hilfen
  • Verschiedene Lebenslagen
    • Adoption
      • Zentrale Behörde
      • Inlandsadoption
      • Auslandsadoption
      • Adoption innerhalb der Familie
      • Angebote
      • Erfahrungsberichte
    • Pflegefamilien
      • Pflegefamiliendienst
      • Formen von Pflegefamilien
      • Pflegefamilie werden
      • Erfahrungsberichte
      • Häufige Fragen
    • Häusliche Gewalt
    • Sexueller Missbrauch
    • Schulden
    • Migration
    • Beeinträchtigung
    • Trennung
    • Ärger in der Familie
    • Anonyme Lebenshilfe
    • Wohnungsnot
    • Coronavirus
  • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Gremien
    • Masterplan Kinderbetreuung 2025
    • Kinderrechte (UN-Konvention)
    • Regionales Entwicklungskonzept
    • Beruf und Familie vereinbaren
    • Familienpolitisches Gesamtkonzept
  • Infos für Dienstleister
    • Anerkennung und Bezuschussung
    • Sicherheit Kinderbetreuung
AdobeStock_241206534_c_ TheVisualsYouNeed.jpg
Aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit

Ostbelgien beteiligt sich am nationalen Aktionsplan gegen Rassismus

Diskriminierung aus Gründen der „Rasse“ oder der ethnischen Herkunft ist in Belgien verboten. Und doch existiert sie in unserer Gesellschaft weiterhin. Es reicht nicht aus, sich gegen Rassismus zu stellen. Man muss aktiv gegen ihn vorgehen.

Media and me
Media & Me - Backstage bei Medienberufen

Medienberufe hautnah kennenlernen und selbst ausprobieren!

Interesse an Medienberufen? Aber keine echte Ahnung, wie sie funktionieren? Jugendliche, die sich in Medienberufen ausprobieren möchten, haben jetzt die Gelegenheit dazu: „Media & Me“ liefert interessante Einblicke. Bewirb dich bis zum 15. März!

AdobeStock_284674797_c_davit85-1024.jpg
Ferienlager in Ostbelgien

Ostern: Wann und wo finden die Sportlager statt?

Sport, Spaß, Freunde, Neues entdecken: Das alles vereinen die Ferienlager. Auch dieses Jahr finden wieder zahlreiche Sportlager statt. Für jeden ist etwas dabei! Das Angebot reicht von Handball bis Tanzen. Hier erfahren Sie mehr zu den Osterterminen!

AdobeStock_294942237_c_Андрей Яланский-1024.jpg
Sorgerecht

Eine Sozialuntersuchung kann für Klarheit sorgen

Nicht jede Beziehung hält bis ans Lebensende. Im Falle einer Trennung ist es umso wichtiger, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Eine Sozialuntersuchung kann im Vorfeld einer gerichtlichen Sorgerechtsentscheidung wichtige Fragen klären.

AdobeStock_177952851_c_freebird7977-1024.jpg
Kinder mit einer Beeinträchtigung

Das ist neu ab dem 01.08.2020!

Achtung Neuerung! Kinder mit erhöhtem Kindergeld aufgrund von Beeinträchtigung haben künftig ab 18 Jahren Anspruch auf eine Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens (BEE) und/oder eine Eingliederungsbeihilfe (EB). Hier erhalten Sie die nötigen Infos.

AdobeStock_148118813_c_pirotehnik-1024.jpg
Familien unterstützen

Hilfsangebote bei Mehrlingsgeburten

Die Geburt des eigenen Kindes ist ein unvergessliches Erlebnis. Erst recht, wenn Zwillinge, Drillinge oder sogar noch mehr Kinder gleichzeitig auf die Welt kommen. Die Familien haben dann alle Hände voll zu tun und sind auf Unterstützung angewiesen.

AdobeStock_138823935_c_Picture by JOGI-1024.jpg
Aufwertung der Tätigkeit als Tagesmutter

Erstmals strukturelle Unterstützung für private Betreuungsinitiativen

Tagesmütter aufgepasst! Seit dem 1. Januar 2021 erhalten die selbstständigen (Co-)Tagesmütter und die Tagesmütterhäuser in der Deutschsprachigen Gemeinschaft erstmals einen jährlichen Zuschuss für Funktions- und Mietkosten. Informieren Sie sich hier!

AdobeStock_254627359-Oksana_Kuzmina-1024PXL.jpg
Kinderbetreuung

Immer gesucht: Tagesmütter und Tagesväter

In Ostbelgien ist die Arbeit der Tagesmütter ein wichtiger Garant, um Arbeit und Beruf zu vereinbaren. 2018 betreuten konventionierte und selbstständige Tagesmütter rund 1.200 Kleinkinder und Kinder ab drei Jahren. Vielleicht auch ein Beruf für Sie?

Kindergeld

Kindergeldrechner: So funktioniert’s

Simulieren Sie online, wie hoch das Kindergeld für Ihre Familie ausfällt! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den „Online-Taschenrechner“ bedienen können.

Stichwortsuche

Erklärvideo Kindergeld

Kindergeldrechner

Kinderbetreuungs- portal

Personalverzeichnis

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Suchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © Ostbelgien 2018
  • Created by Demetec
Akzeptieren
Wir verwenden Cookies, um das Nutzungsverhalten auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.